logo

Der Tod eines nahestehenden Menschen stürzt Angehörige und Freunde häufig in eine Lebenskrise, in der sie ihren Alltag vorübergehend (oder auch längerfristig) nicht mehr oder nur schwer bewältigen können.

Oft fehlen darüber hinaus die Worte, um das Gefühlschaos auszudrücken, das man gerade durchlebt.
„Da kann es helfen, mit den Händen etwas zu gestalten, um der Trauer Ausdruck zu geben“, weiß Christina Neumann, Hospizkoordinatorin bei den Maltesern Aschaffenburg.
Das Angebot findet am Di., 28. Nov. von 18:30 bis 20:30 Uhr im Pfarrzentrum Stockstadt, Dessauer Str. 11b, statt.
Es geht beim Gestalten der Lebenskerze darum, Gefühle zum Ausdruck bringen zu können und dabei vielleicht auch mit anderen, ebenfalls Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
Qualifizierte Malteser Trauerbegleiterinnen werden an dem Abend dabei sein und unterstützen.
Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Malteser-Homepage Hospiztermine
Anmeldung bei: Malteser Hilfsdienst e.V., Christina Neumann, Tel. 06021 4161-18 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

­